|
A - I n f o s
|
|
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
Our
archives of old posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Catalan_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Francais_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkurkish_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours
Links to indexes of first few lines of all posts
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023 |
of 2024
Syndication Of A-Infos - including
RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
(de) France, CNT-AIT: Anarchosyndicalisme #185 - Über die Bauerngewerkschaft und die nächsten Wahlen zu den Landwirtschaftskammern im Januar 2025 (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Sun, 31 Mar 2024 08:25:19 +0300
Derzeit gibt es in Frankreich drei große Bauerngewerkschaften: ---- die
FNSEA (Nationaler Verband der Gewerkschaften landwirtschaftlicher
Betriebe) und ihre Jugendabteilung "Junglandwirte"), die gemeinsam mit
aufeinanderfolgenden Regierungen die Landwirtschaft verwaltet hat bis in
die 90er Jahre war es die einzige Gewerkschaft; ---- die Confédération
Paysanne (CP), hervorgegangen aus der "Bauernarbeiter"-Bewegung der
1970er Jahre, eher links und grün eingeordnet; ---- die Rural
Coordination (CR), die in den 1990er-Jahren im Südwesten entstand und
deren Führung eher rechtsextrem ist (auch wenn CR und CP in
Haute-Garonne bei den Kammerwahlen eine gemeinsame Liste vorgelegt
hatten). der Landwirtschaft von 2019...);
Auch die MODEF (Bewegung zur Verteidigung der Familienbetriebe), die
kommunistische Gewerkschaft, überlebt nur geringfügig.
Zur Erinnerung: Die letzten Wahlen zu den Landwirtschaftskammern fanden
im Jahr 2019 statt und hatten folgendes Ergebnis: Erstens eine
Gesamtenthaltung von .... 71%!!! (einschließlich 53,5 % Enthaltung unter
den landwirtschaftlichen Betrieben und 90 % Enthaltung unter den
landwirtschaftlichen Arbeitnehmern), was jedoch nicht verhindert, dass
Gewerkschaften als "repräsentativ" angesehen werden ...
Auf Seiten der Landwirte erreichte das Gewerkschaftsduo FNSEA-Young
Farmers 55 % der abgegebenen Stimmen (d. h. 25 % der registrierten
Stimmen), die Rural Coordination 21 % (knapp 10 % der registrierten
Stimmen) und die Confédération Paysanne 20,04 % (9 ,3 % der
Registrierten). Modef erhält wiederum 1,89 %.
Die nächsten Wahlen werden im Januar 2025 stattfinden, und dies erklärt
teilweise, was während der Bauernbewegung im Januar 2024 passierte. Wenn
die Bewegung spontan aus einer erschöpften Basis kleiner Züchter aus der
Haute-Garonne hervorging, wurde die Bewegung schnell geschlossen
Konfliktfeld zwischen den beiden großen Gewerkschaften, die jeweils
versuchen, die Bewegung zur Positionierung zu nutzen.
Viele Menschen in Aktivistenkreisen mythologisieren die
Bauernkonföderation ... Diese Gewerkschaft bringt Menschen mit sehr
unterschiedlichen Profilen zusammen, insbesondere viele Menschen, die
hauptsächlich deshalb dort waren, weil sie gegen die FNSEA waren, aber
keine andere ideologische Motivation hatten. Bei der aktuellen Bewegung
beobachten wir, dass einige den Bauernbund verlassen, um sich der
Ländlichen Koordination anzuschließen, in dem Glauben, dass sie sich
zumindest bewegen und Maßnahmen ergreifen! (was erklärt, dass sich die
Confédération Paysanne nach einer Zeit der Tetanie angesichts einer
Bewegung, die nicht auf ihrer politischen Basis begann, auch
verpflichtet fühlte, sich der Bewegung anzuschließen, und dass sie
derzeit nach eigenen Angaben lokale Aktionen aufrechterhält, um ein
Gegengewicht zur ländlichen Koordination zu schaffen und seine
Mitglieder nicht fliehen sehen). Die Confédération Paysanne leidet wie
die FNSEA darunter, dass sie eine alternde Organisation ist, in der die
Positionen immer mit den gleichen Leuten besetzt sind und die nicht
unbedingt den Bestrebungen der jungen Generation von Landwirten
entspricht, die am meisten gegen das erdrückende System verärgert sind
ihnen... (ganz zu schweigen von der jungen Züchtergeneration, die sich
nur schwer damit abfinden kann, dass sich die Confédération Paysanne als
vegan und zuchtfeindlich zeigt...).
Was zwischen den Agrargewerkschaften auf dem Spiel steht, sind
tatsächlich die Wahlen der Landwirtschaftskammern im Januar 2025 (und
die damit verbundenen Subventionen und Vorteile für die Gewerkschaften...):
Die FNSEA wird von der Basis weithin für ihre Verbindungen zu den
Machthabern kritisiert, insbesondere von Seiten der Züchter, die nicht
akzeptieren, dass die FNSEA und ihr europäischer Zweig, COPA COGECA,
durch die Stimme von Christine Lambert, Ex-Nummer 1 von Die FNSEA hat
die Einbeziehung der Viehzucht in Strukturen unterstützt, die
Emissionsquoten für Industrieanlagen unterliegen, IED-Richtlinie.
Niemand lässt sich auch von dem 2023 zwischen der FNSEA und Lemaire und
Macron unterzeichneten "Deal" über das Ende der Nichtbesteuerung von
Agrardiesel täuschen, der vor allem darauf abzielte, Landwirte, darunter
auch die Avril-Genossenschaft, dazu zu drängen, ihn durch Biokraftstoffe
zu ersetzen. Der Präsident ist kein anderer als ... Aurélien Rousseau)
ist einer der Hauptproduzenten ...
Die ländliche Koordination (extrem rechts) versucht sich zu
positionieren, um Croupiers für sie herauszuarbeiten, getragen von der
ideologischen Welle der extremen Rechten, die den Rückzug auf sich
selbst auf allen Ebenen begünstigt (Korporatismus auf beruflicher Ebene,
Anti-Europa und Protektionismus auf der Geopolitik, Fremdenfeindlichkeit
auf gesellschaftlicher Ebene).
Der Bauernbund bleibt zurück und gerät ins Wanken; Sie altert, genau wie
die FNSEA... Ihr eher proeuropäischer Diskurs wird schlecht aufgenommen,
und sie hat kein Monopol auf kommerziellen Antiliberalismus (alle
Gewerkschaften, einschließlich FNSEA und CR, sind gegen das
Mercosur-Abkommen). Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass die
Demontage des Mac Do in Millau durch Bové (vorbereitet mit Zustimmung
der Gendarmerie ... siehe http://sipncntait.free.fr/article_1259.html)
aus Protest gegen die von der Gendarmerie erhobenen Steuern erfolgte
Amerikaner über Roquefort-Importe, es handelte sich also in gewisser
Weise um eine Forderung nach einer stärkeren Liberalisierung des
internationalen Handels ...
Im Moment sehen wir mehr Gehabe im Vorfeld dieser Wahlen. Die FNSEA
arbeitet konstruktiv mit der Regierung zusammen und hofft, dass sie
einige Ergebnisse erzielen wird, die es ihr ermöglichen, sich bei den
Wahlen im Januar durch das Ausspielen der Verantwortungskarte zu
präsentieren, während die ländliche Koordination im Gegenteil die
Protestkarte der Agitation ausspielen möchte Bei der Confédération
Paysanne liegt sie zwischen den beiden und versucht, in beiden Punkten
und vor allem weniger medienorientiert als die CR, aber mehr "Nähe" zu
spielen.
Wie wir sehen, handelt es sich um das übliche Gewerkschaftsspiel, nichts
wirklich Neues oder Subversives dabei. Was danach neu ist, ist, dass die
Menschen, die die Bewegung in Haute-Garonne initiiert haben, nicht
gewerkschaftlich organisiert sind, und auch ein gewisser Teil
derjenigen, die sich den Blockaden angeschlossen haben - insbesondere
die Jüngsten -, sind nicht gewerkschaftlich organisiert. Aber jetzt
läuft es auf der Ebene der zum Angeln gegründeten Gewerkschaften trocken ...
https://cntaittoulouse.lautre.net/spip.php?article1379
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) Germany, Die Platform: Anarchistische Erklärung zum 8. März: Die Ketten sprengen für die feministische Revolution! (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) Italy, Anarres Info: TURIN. IN PROZESSION GEGEN CPR, GRENZEN, MILITÄR AUF DEN STRASSEN (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
A-Infos Information Center