A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ _The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours | of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) France, UCL AL #363 - Edito - Zucman-Steuer: kleine Reform, große Verlegenheit (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Wed, 22 Oct 2025 08:41:15 +0300


Von der institutionellen Linken getragen, von der Bourgeoisie und ihren Verbündeten geschmäht: Der Gesetzesvorschlag Zucman, der eine Mindeststeuer auf das Vermögen der Ultrareichen einführen will, sorgt für viel Wirbel in den Fernsehstudios. ---- Dabei handelt es sich keineswegs um eine revolutionäre Maßnahme. Ausgehend von der Feststellung, dass Ultrareiche im Verhältnis weniger Steuern zahlen als andere, soll das Gesetz sicherstellen, dass diese Steuerzahler mindestens 2 % Steuern auf ihr Vermögen entrichten. Betroffen wären nur 1 800 Steuerhaushalte, während beispielsweise die Vermögenssteuer 350 000 Millionäre erfasste.

Gabriel Zucman selbst verteidigt seine Steuer als einfachen Korrekturmechanismus der Einkommensteuer. Weit davon entfernt, die Ursachen der wachsenden Ungleichheit anzugreifen, handelt es sich um eine begleitende Maßnahme des Kapitalismus, ganz im Sinne der reformistischen Linken auf der Suche nach "Kompromissen". Die PS hofft übrigens, sie (wohl in abgeschwächter Form) durchzusetzen, indem sie sie als Bedingung für die Nicht-Zensur der kommenden Regierung Lecornu präsentiert.

Auch wenn man von diesem Gesetz nicht viel erwarten darf, kann man sich zumindest über zwei Dinge freuen. Erstens, dass es die Anprangerung wachsender sozialer Ungleichheiten und großer Vermögen wieder in den Vordergrund rückt, anstatt die von der Rechten bevorzugten Themen Migration oder Sicherheit. Zweitens, dass es die RN in Verlegenheit bringt, die Mühe hat, den offensichtlichen Widerspruch zwischen ihrer Ablehnung der Reichenbesteuerung und ihrer populistischen Rhetorik zu verbergen.

UCL, 21. September 2025

https://www.unioncommunistelibertaire.org/?Taxe-Zucman-petite-reforme-gros-embarras
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center