|
A - I n f o s
|
|
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
Our
archives of old posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Catalan_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Francais_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkurkish_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours
Links to indexes of first few lines of all posts
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023 |
of 2024
Syndication Of A-Infos - including
RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
(de) Italy, Sicilia Libertaria: Tugendhafte Gemeinschaften (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Fri, 5 Apr 2024 09:50:23 +0300
Energiegemeinschaften stellen ein Modell einer alternativen Gesellschaft
dar, das den Anarchisten sehr am Herzen liegt, da sie Produktion,
Verteilung und Konsum (getrennte Wirtschaftssektoren in der
kapitalistischen Welt) kombinieren und Einblicke in das Leben bieten,
die möglicherweise dem Schutz und der Kontrolle von Staaten entzogen
sind. ---- Doch wie es in der Vergangenheit bei Gegenseitigkeit,
Gewerkschaften, Genossenschaften und Kommunalismus der Fall war, die von
unten, aus den tatsächlichen Bedürfnissen der Volksmassen und aus dem
Streben nach einer freien und egalitären Gesellschaft entstanden sind,
laufen auch Energiegemeinschaften Gefahr, völlig zerstört zu werden Sie
sind im Sumpf des Staattums verstrickt und haben sich auf die eine oder
andere Weise von den Mechanismen erholt, die die gegenwärtigen
politischen und wirtschaftlichen Ungleichheiten regulieren.
Tatsächlich ist die Regulierung das wichtigste Instrument für diesen
Aufschwung. Mit der Ausrede "eine Linie vorgeben" und "Ordnung schaffen"
wird die mögliche Entfaltung, egozentrisch, koordiniert und möglichst
frei, begrenzt, ebenso wie die jeder Lebensquelle, einschließlich der
Gemeinschaftsenergie.
Dies ist die Bedeutung des ersten und letzten Regierungserlasses, der
den Anspruch erhebt, mit Hilfe beträchtlicher Finanzmittel (die
sicherlich attraktiv sind, auf die wir aber auch verzichten können)
einen Bereich der ... einzuschränken und wieder unter die Kontrolle des
Staates zu bringen die neue vielschichtige Wirtschaft, fließend, schwer
fassbar, aber auch im Allgemeinen im Widerspruch zu den Plänen der
Regierung. "Energiegemeinschaft" bedeutet im Wesentlichen die Ablehnung
der Logik der massenproduzierten, standardisierten, maßstabsgetreuen,
räuberischen Kolonialwirtschaft der Kartelle und multinationalen
Konzerne, die wie die sie unterstützenden Regierungen von den
Ölkonzernen dominiert und vor allem mitschuldig sind und die lokalen
Unternehmer von fossilen Brennstoffen und einer umweltschädlichen
Produktion.
"Kompatibilität" mit dem nationalen Energiesystem: Unter diesem Motto
stehen die jüngsten Maßnahmen der Regierung; wir könnten noch etwas
hinzufügen: "Integration" in die Marktlogik; und letztendlich zu einer
"wachsenden wirtschaftlichen Rentabilität" führen, aber immer eine
Nischentransaktion im Vergleich zu den Milliardengeschäften, die durch
eine "grüne" Umstellung garantiert werden, die völlig den großen
Industrie- und Handelskonzernen sowie internationalen geopolitischen
Interessen unterworfen ist.
Doch "Energiegemeinschaften" könnten es uns ermöglichen, völlig
unbürokratisch mit der wirtschaftlichen Realität zu experimentieren,
direkt von den Bürgern verwaltet (mit partizipativen und transparenten
Entscheidungsprozessen), unterstützt durch teilweise bereits bestehende
technologische Innovationen, die dies mit begrenztem Aufwand ermöglichen
und Benutzerfreundlichkeit, da es nicht nur Energie selbst produziert,
sondern sie auch von unten austauscht, in einem positiven Kreislauf der
territorialen Gegenseitigkeit. Ohne unnatürliche Verbindungen zu den
aktuellen Herren der Energie und ohne pro-institutionelle Einmischung.
Dies wird sicherlich den Kampf der neuen Generation um den Aufbau und
die Aufrechterhaltung der Managementautonomie und Kontrolle über die
Anlagen auslösen. Es wird wahrscheinlich notwendig sein, eine Verbindung
zu den anhaltenden Kämpfen gegen invasive Megakraftwerke,
Umweltzerstörung und die wilde Ausbeutung der menschlichen und
materiellen Ressourcen der Gebiete herzustellen. Allein und ohne die
Hilfe der lokalen Bevölkerung kann man nicht gewinnen.
Wie es bei den sich emanzipierten Formen des Mutualismus, der
Gewerkschaftsbewegung, des Genossenschaftswesens und des Kommunalismus
der Fall war, müssen auch Energiegemeinschaften dem Bewusstsein ihrer
Andersartigkeit gegenüber dem vorherrschenden System und der Vision
einer tragfähigen sozialen Alternative Platz machen, partizipatorisch,
Teil einer großen und unterstützenden menschlichen Gemeinschaft, die
trotz allem mit jeder Stunde wächst. Auch wenn uns das oft nicht bewusst
ist.
Natale Musarra
http://sicilialibertaria.it
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) France, UCL - Gewerkschaftsbewegung, Bauernbund: "Wir wollen kein Garant für Umweltverschmutzer und grünen Kapitalismus sein" (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) Slovakia, Brno, Prima Akcia: Offenes Treffen der Gewerkschaft Priama Akcia in Brünn[SK/CZ] (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
A-Infos Information Center