|
A - I n f o s
|
|
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
Our
archives of old posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Catalan_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Francais_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkurkish_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours
Links to indexes of first few lines of all posts
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023 |
of 2024
Syndication Of A-Infos - including
RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
(de) France, OCL: Von der Todesstrafe zur Todesstrafe - Badinter oder der Geschichtsfälscher. (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Fri, 29 Mar 2024 10:21:11 +0300
Robert Badinter wird landesweit gewürdigt, Emmanuel Macron holt den
ehemaligen Justizminister ins Pantheon. "Damit wird ein Staatsmann zum
Vorbild, der durch die Abschaffung der Todesstrafe gegen die damalige
Mehrheitsmeinung eine neue Art von Demokratie einführte", wie Le Figaro
es ausdrückt. Die List funktioniert immer! ---- Frankreich war damals
stolz darauf, das Vorzeigeland der demokratischen Werte und der
Menschenrechte zu sein. In einem gemeinsamen Geist feiern unsere Führer,
unsere Soziologen, unsere Kriminologen, unsere Philosophen, unsere
Intellektuellen, unsere Künstler den politischen Mut, den die erste
Mitterrand-Regierung und ihr Justizminister an den Tag legten. Schöne
Fingerfertigkeit! Wir vergessen einfach zu erwähnen, dass Frankreich
eines der letzten Länder Westeuropas war, das diese Entscheidung
getroffen hat; Spanien hatte es bereits 1978 und Portugal 1975 abgeschafft.
Frankreich musste mit dieser barbarischen Praxis brechen, um den
europäischen Rechtsraum aufzubauen. Bereits 1978 bereitete die Regierung
Giscard-Barre ein legales Gefängnisarsenal vor, das die Guillotine
effektiver und sauberer ersetzen konnte. Tatsächlich haben die
Sozialisten 1981 nicht die Todesstrafe abgeschafft, sondern lediglich
die Guillotine abgeschafft und die Todesstrafe durch Freiheitsstrafe bis
zum Tod ersetzt, ganz zu schweigen von Massenhinrichtungen auf der
Straße durch die Garanten der republikanischen Ordnung.
Im Jahr 1978, dem Datum der Einführung von Rechts- und
Linkssicherheitsstrafen im Zuge des Aufbaus Europas, verschärfte eine
Reform nach der anderen das Strafgesetzbuch und seine Anwendung. Unter
der Präsidentschaft von Badinter entwarfen Juristen unter anderem das
neue Strafgesetzbuch von 1994. Die Guillotine, die zwischen 1958 und
1981 19 Menschen enthauptet hatte, wurde durch Freiheitsstrafen bis zum
Tod mit einem ganzen System der Nichtverwirrung ersetzt. Vermehrung
erschwerender Umstände, Wegfall mildernder Umstände, Verringerung der
Strafkürzungen ... die einen effizienten, sauberen und die
Menschenrechte respektierenden Ersatz für die Todesstrafe darstellen.
Die Zahl der über 60-Jährigen im Gefängnis hat sich in weniger als zehn
Jahren verdreifacht; Alle drei Tage gibt es in der Haft einen Todesfall,
noch nie gab es so viele lebenslange Haftstrafen, Menschen mit schweren
psychischen Störungen sind inhaftiert.
Hat der Tod die Welt der Bestrafung verlassen? NEIN! Heutige Gefängnisse
sind Todeshallen, in denen die Haftstrafen unaufhaltsam verlängert
werden und sich die Formen der Inhaftierung vervielfachen:
"Gefängnis-Krankenhaus", "Gefängnis-Asyl", "Gefängnis-Hospiz",
verstärkte Sicherheitseinheit, Gefängnis für Minderjährige ... wo die
Verzweiflung mit ihrer Prozession lauert von Selbstmorden,
Selbstverstümmelung, Wahnsinn, langsamem Tod, Gewalt.
"Die Abschaffung der Todesstrafe leitete banal die große Transformation
des Strafstaates und seines Königreichs der Verdammungen ein. Im Oktober
1981 gab es 31.551 Häftlinge, im Jahr 2000 waren es mehr als 50.000
(75.000 im Jahr 2024). Wir stapeln uns. Wir bauen im Notfall Städte der
Bestrafung, so wie sie gestern die Bars am Stadtrand gebaut haben. Sie
bereiten neue Besserungsanstalten für Kinder vor, Spezialgefängnisse für
bettlägerige Gefangene, andere für Geisteskranke (fast ein Drittel der
Strafvollzugsanstalten leiden an schweren psychischen Störungen),
Hochsicherheitsgefängnisse für gefährliche Gefangene ... Die
durchschnittliche Dauer beträgt zwanzig Jahre der Strafen ist um 71 %
gestiegen. Was die Erhöhung der verhängten Strafen anbelangt, kann sie
nicht mehr angefochten werden, ganz zu schweigen von der Einführung von
Sicherheitsstrafen, achtzehn, zweiundzwanzig und dann dreißig Jahren,
die nicht verkürzt werden können. Es ist die Aufblähung absurder
Sicherheit bis hin zur realen Ewigkeit! Und heute ersticken Tausende von
langen Haftstrafen und mehr als 600 lebenslange Haftstrafen langsam in
den neuen Beton- und Stahltürmen des gesamten Gefängnisses. Das ist die
Realität der Gefängnisexplosion! Und es ist auch ein Wortgefecht, das
die Medienanbeter aus vollem Herzen besingen.»
[Ein Gefangener]
Also nein! Badinter hatte keinen Mut. Sein Charakter ist nur eine
Fiktion für rechtdenkende Menschen. Eine Illusion demokratischer
Unterstützung für die Mörder der Demokratie.
Nadia M
http://oclibertaire.lautre.net/spip.php?article4097
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) Greece, libertasalonica: 8. März: Tag des Widerstands und des Kampfes | Feministischer Marsch: Donnerstag, 3.8., 18:00 Uhr, Kamara (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) Italy, Sicilia Libertaria: Esse lungo - Tod bei der Vergabe von Unteraufträgen (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
A-Infos Information Center