A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 30 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Francais_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkurkish_ The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours

Links to indexes of first few lines of all posts of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) US, BRRN: Organisierte Anarchismus-Diskussionsreihe Nr. 2 - Federación Anarquista Uruguaya - 7. April (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Sat, 6 Apr 2024 08:28:19 +0300


Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung in unserer Reihe "Organisierter Anarchismus: Eine globale Perspektive" anzukündigen, eine Diskussion mit einem Delegierten der Federación Anarquista Uruguaya (FAU). ---- * Registrieren Sie sich für die Diskussion unter diesem Link ---- Diese Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. April um 12:00 Uhr (US Pacific) / 14:00 Uhr (US Central) / 15:00 Uhr (US Eastern) / 16:00 Uhr statt (UYT) ---- Die Veranstaltung wird gleichzeitig auf Englisch und Spanisch übertragen. ---- Als eine der traditionsreichsten anarchistischen Organisationen der Geschichte zeichnet sich die FAU gleichermaßen durch ihre illustre Tätigkeit und durch die bedeutenden Beiträge ihrer Mitglieder zur anarchistischen sozialen und politischen Theorie aus. Die FAU wurde 1956 von Flüchtlingen des Spanischen Bürgerkriegs und anderen, die vor der faschistischen Unterdrückung in Europa geflohen waren, gegründet und entwickelte sich zu einer kleinen Organisation, die sich in Kämpfen in Werkstätten, Nachbarschaften und auf dem Campus deutlich durchsetzte. Die FAU verfolgte einen prinzipiellen, aber nicht konfessionellen Ansatz bei der Massenorganisation und beteiligte sich in den 1960er Jahren an Koalitionen, zu denen linke Organisationen unterschiedlicher Couleur gehörten.

Zu Beginn der Bürgerdiktatur Uruguays im Jahr 1967 wurden die Mitglieder der FAU verboten und in den Untergrund gezwungen. Sie organisierten sich weiterhin sowohl offen als auch heimlich. In dieser Zeit des gesetzlichen Verbots gründeten Mitglieder der Organisation einen bewaffneten Flügel, OPR-33, der risikoreiche Aktionen wie Enteignungen, Sabotage und sogar Entführungen von politischen Führern und Mitgliedern der Kapitalistenklasse durchführte. Anders als die avantgardistische Strategie des Foquismo, die die FAU kritisierte, erfolgten die Aktionen ihres bewaffneten Flügels in enger Abstimmung mit Kämpfen, die von Massenorganisationen wie Gewerkschaften und Nachbarschaftsversammlungen geführt wurden.

Als die Kräfte des von den USA unterstützten Antikommunismus ihren Einfluss auf den Südkegel schlossen, wurden in den 1970er Jahren etwa 50 Mitglieder der FAU verhaftet, eingesperrt, gefoltert, ermordet oder verschwanden. Aufgrund der Repression stark geschwächt, tauchte die FAU in Uruguay erst nach dem Sturz der zivil-militärischen Diktatur des Landes im Jahr 1985 wieder auf.

Nach einer Phase der Umstrukturierung unterstützte die FAU die Gründung neuer anarchistischer Organisationen in der Region nach dem Vorbild ihres organisatorisch-strategischen Ansatzes des Especifismo. Zu diesen neuen Organisationen gehören Gruppen, die später den Brasilianischen Anarchistischen Koordinator und die Anarchistische Föderation von Rosario in Argentinien bilden würden. Auch heute noch ist die FAU eine aktive Organisation mit Präsenz in Arbeits- und Nachbarschaftskampagnen.

Um im Vorfeld der Diskussion mehr über die FAU zu erfahren, empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel:

Epecifismo: Die anarchistische Praxis des Aufbaus von Volksbewegungen und revolutionärer Organisation von Adam Weaver
Die Federación Anarquista Uruguaya (FAU): Krise, bewaffneter Kampf und Diktatur, 1967-1985, herausgegeben von Paul Sharkey
"Eine Organisation von Militanten" Die Federación Anarquista Uruguaya von Tommy Lawson
Für eine umfassendere Geschichte der FAU empfehlen wir:

Anarchistische Volksmacht: Dissidentenarbeit und bewaffneter Kampf in Uruguay 1956-76 von Troy Andreas Araiza Kokinis
[Rezension der anarchistischen Volksmacht]Lehren aus dem Kampf von uruguayischen Anarchisten von Juan Verala Luz
[Audio]Präsentation von Troy Andreas Araiza Kokinis über die anarchistische Volksmacht

https://blackrosefed.org/organized-anarchism-series-fau/
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center