A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 30 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Francais_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkurkish_ The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours

Links to indexes of first few lines of all posts of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) Italy, Roma, FAI, Bakunin AG: Am Freitag, den 15. März, beginnen wir im Spazio Anarchico Vettor Fausto mit einer Debatte über die Lage im Libanon in Westasien (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Sat, 30 Mar 2024 15:35:27 +0300


Wir werden mit Rossana Tufaro, einer Expertin für die zeitgenössische Geschichte arabischer Länder und einer tiefen Kenntnis der libanesischen Situation, über den Libanon sprechen. ---- Wir sehen uns am Freitag, den 15., um 19.30 Uhr in der Via Vettor Fausto 3. ---- Die Täuschung der Grenzen ---- Die bewaffneten Konflikte in Westasien, die seit letztem Oktober wieder in den Medien auftauchen, sowie Sie massakrieren Bevölkerungsgruppen und beziehen alle Staaten mit ein: Nie zuvor standen wir am Rande einer globalen Krise.
In der Region Südwestasien herrschten schon immer prekäre Gleichgewichte, die durch die koloniale Aufteilung des Gebiets zwischen verschiedenen Staaten, durch die Entstehung eines starken religiösen Fundamentalismus in den letzten Jahrzehnten und durch imperialistische Interessen noch verstärkt wurden.
Der Krisenbogen sieht Situationen kriegerischer Konflikte hoher oder geringer Intensität in Palästina, Iran, Libanon, Jemen, Syrien, Irak, Armenien, Aserbaidschan, Georgien und der Türkei.
Wir sind von säkularen, panarabischen und panislamischen Befreiungskämpfen zu Situationen der Verzweiflung von Nationalismus, Regionalismus und religiösem Dogmatismus übergegangen.
Die in den Staaten der Region praktizierten Formen der Unterdrückung von Freiheiten und der nationalistischen und kriegstreibenden Hetze ähneln denen, die in Europa von der faschistischen, souveränistischen und kriegstreibenden Rechten verfolgt werden.
Genau aus diesem Grund haben wir beschlossen, in unserem Hauptquartier in der Via Vettor Fausto 3 in Garbatella eine Reihe von Debatten zu organisieren, die uns helfen können, die Dynamiken, die diese Konflikte beleben, besser zu verstehen, indem wir sie gemeinsam analysieren und reflektieren. Ein Schlüssel zum Verständnis von Situationen, der die komplexen Aspekte berücksichtigt, die sie betreffen. Mit der Hoffnung, libertäre Wege der gesellschaftlichen Emanzipation aufzuzeigen.
Wir haben darüber nachgedacht, Genossen einzuladen, die in den Ländern leben oder gelebt haben, die diese Dynamiken studieren oder sich im Kampf für die Solidarität mit der Bevölkerung engagieren.

Wir sehen uns und wir machen soziale Liveübertragungen (Facebook, Instagram und YouTube) auf den Kanälen

Facebook: Mikhail Bakunin Anarchist Group

Instagram: @gruppoanarchico_bakunin.roma

Youtube @gruppoanarchicobakunin-fai7749

- Freitag, 15. März, um mit Rossana Tufaro, einer Expertin für die zeitgenössische Geschichte arabischer Länder und einer profunden Kenntnis der libanesischen Situation, über den Libanon zu sprechen;
- Freitag, 22. März, um mit Ghazal Afshar vom Iranischen Jugendverband in Italien über den Iran zu sprechen;
- Freitag, 6. April (noch zu bestätigen), Gespräch über Palästina mit Khaled El Qaisi vom Palästinensischen Dokumentationszentrum in Rom, Rayeh Zayed von UDAP und Flavio Rossi Albertini, Anwalt;
- Freitag, 13. April, um mit Aladin Hussain, Anarchist, Maler und jemenitischer Flüchtling, über den Jemen zu sprechen.

Die Debatten beginnen um 19.30 Uhr (Zeitzone Rom) in unserem Büro in der Via Vettor Fausto 3 (U-Bahn Rom B - Garbatella): Gehen Sie durch die Tür und gehen Sie die Treppe hinunter.

Anarchistische Gruppe Bakunin - FAI Rom und Latium

gruppobakunin@federazioneanarchica.org

federazioneanarchica.org
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center